Die ungarische Sprache gehört zur finnisch-ungarischen Sprachgruppe und zählt auch zu einer der schwersten Sprachen der Welt, was aber auch sicher daran liegt, das ungarisch eine komplett eigenständige Sprache in dieser Region ist und keiner der umliegenden Sprachgruppen angehört wie zB den germanischen Sprachen, noch den slavischen Sprachgruppen. 

Wenn man beginnt sich mit der ungarischen Sprache zu Beschäftigen und vor Allem wenn man ungarisch erlernen will, wird man als erstes immer Eines hören und lesen, nämlich "ungarisch gehört zu den schwersten Sprachen der Welt".

Und das Zweite ist dann, das die Ungarische Sprache so irgendwie ganz und gar nicht in den Raum paßt wo sie gesprochen wird, da dieser ugrische Sprachtyp nur im doch nicht ganz so großen Ungarn gesprochen wird und dieser Sprachtyp zu keiner sonstigen Sprachfamilie hier in Europa paßt - bis auf die Finnisch-Ugrische Sprachfamilie, aber obwohl Finnisch die nächstverwandte Sprache des Ungarischen ist - versteht man sich untereinander trotzdem absolut nicht.

Wie schon erwähnt ist die Ungarische Sprache eine Sprache des ugrischen Sprachzweiges der Finno-ugrischen Sprachfamilie.

Und obwohl ungarische zu den schwersten Sprachen zählt, lohnt es sich sie zu erlernen, und man wird feststellen, das - Beschäftigt man sich mit dem Ungarischen, es echt Spaß machen kann ungarisch zu lernen.

 

Warum scheint Ungarisch für uns schwer zu sein?


 

Es ist Alles anders herum

Weil im Prinzip das ganze Sprachsystem der ungarischen Sprache so aussieht, wie wenn man Deutsch auf den Kopf stellt. Was ich damit sagen will ist, es ist meist ganz genau anders herum. Nein natürlich schreibt und liest man Ungarisch nicht von Rechts nach Links, oder von Unten nach Oben, aber es fängt zB schon beim Datum an: Jahr . Monat . Tag. Und mir hat Einmal ein Freund gesagt (und es ist einfach Wahr) - im ungarischen kommt das wichtigste, oder bzw. das Detail um das geht "immer zum Schluß" (so wie jetzt das Beispiel des Datums wo der Tag das Kleinste Detail ist)

Alles in Einem Wort

Wie ich begonnen habe Ungarisch zu lernen, hat es mich fasziniert was man so Alles in "Ein Wort" einbauen kann. Angefangen vom Personal Pronomen (also Fürwort wie "Ich / Du / ER /...) das braucht es im ungarischen zum Satzbau meist nicht, natürlich existieren Pronomen auch im ungarischen (Ich - EN / DU - TE/..) aber man sagt zB nicht: ich gehe - sondern ganz einfach "megyek" was die Gegenwart betrifft , und dann mal in Vergangenheit - "ich bin gegangen" - ist ganz einfach "mentem". Und wie man an diesem einfachen Beispiel schon sieht, wozu man im Deutschen 3 Wörter braucht um einen Sinnvollen Satz, bzw Aussage zu formulieren geht im Ungarischen ganz einfach mit einem Wort. Und an das muß man sich erst gewöhnen.

Die Worte an sich verändern sich

Das größte Problem beim erlernen der ungarischen Sprache ist denke ich, das sich die Wörter oft an sich verändern ( da wie vorher beschrieben im ungarischen Alles in einem Wort drinnen ist). Gehen wir nochmals zurück zum Beispiel "gehen" - "menni"

der Infinitiv, also die Grundform des Verbes "gehen" auf ungarisch ist "menni" - und so findet man es auch im Wörterbuch.

jetzt will man eine Sprache lernen , benötigt man neben dem Alphabet auch noch den Wortschatz (also Vokabel) und da ist es zu Beginn schon schwer genug wie wir es halt in der Schule hatten im Englisch uNgterricht (Vokabel lernen - Vokabel training). Jepp - nur im ungarischen genügt es in späterer Folge nicht die Nennform zu kennen, da sich bei Vokabeln die Wörter eben immer abändern - je nach Personal pronomen und Zeit ... Und das ist was das lange Zeit benötigt um dies zu erlernen und auch zu beherrschen.

 

Beispiel :

Infinitiv: essen - enni

Ich / Gegenwart ich esse - eszek (hier wird durch das "k" am Ende die Ichform ausgedrückt)

Ich / Vergangenheit / mult idö: ich habe gegessen - ettem

(hier wird durch doppel "tt" die Vergangenheit und durch das "m" am Schluß wiederum die Ich form ausgedrückt)

 

BUEK

BUEK 2023

Wöterbuch

Unser Wörterbuch zum ungarisch lernen.

Dies ist kein vollständiges Wörterbuch ( hatte es zwar einmal vor, doch dafür würde ich wahrscheinlich mehr als 2 Leben benötigen... ))) und es gibt gute Wörterbücher, bzw Übersetzer)

dieses Wörterbuch soll nur als Vokabellernhilfe bereit stehen, da wir in diesem Wörterbuch die wichtigsten Wörter nach Kategorien unterteilen - um ungarisch leichter zu erlernen - Stufenweise

Farben auf Ungarisch

Weiß

feher

Gelb

sarga

Grün

zöld

Rot

piros

Blau

kek

Braun

barna

Violett

pink

rosa

rosaszin

Ungarische Fragewörter

Hier die wichtigsten ungarischen Fragewörter

Wer

Ki

Wo

Hol

Wie

Hogy

Was

Mi / Mit

Wohin

Hova

Woher

Honnan

Mit was

Mivel

Mit wem

Kivel

Wen / Wem

Kit

Mikor

Wann

Bis wann

Meddig

Über wem

Kiröl

Über was

Miröl

Wessen

Kie

Warum

Miert

Wem

Kinek

Zu wem

Kihezz

Mihezz

Zu was

Zahlen auf ungarisch

Eins

egy

Zwei

kettö

Drei

harom

Vier

negy

Fünf

öt

Sechs

hat

Sieben

het

Acht

nyolc

Neun

kilenc

Zehn

tiz

Elf

Tizenegy

Zwölf

tizenkettö

Dreizehn

Tizenharom

Vierzehn

Tizennegy

Fünfzehn

Tizenöt

Sechzehn

Tizenhat

Siebzehn

Tizenhet

Achtzehn

Tizennyolc

Neunzehn

Tizenkilenc

Zwanzig

Huz

Dreissig

Harminc

Vierzig

Negyven

Fünfzig

Ötven

Sechzig

Hatvan

Siebzig

Hetven

Achzig

Nyolcvan

Neunzig

Kilencven

Hundert

Szaz

Tausend

Ezer

Copyright by Digispirit

Location: 1095 Budapest

email: info@digispirit.at

Tel: 0036 70 4336136

Aktuell sind 110 Gäste und keine Mitglieder online