Ungarns Politische Einteilung findet in sogenannte Komitate (Bundesländer) statt. Und derer davon genau 19
So wie jedes Land ist auch Ungarn in einzelne Bundesländer, oder Verwaltungstechnische Regionen eingeteilt. Die Bundesländer werden in Ungarn Komitate genannt.
Das ganze Land Ungarn besteht aus 19 Bundesländern, wobei jedes Bundesland seine eigene Hauptstadt hat, welche für die Verwaltung zuständig ist.
Die 19 Bundesländer Ungarns sind:
1. Bacs-Kiskun-Kecskemet
2. Baranya (Pecs)
3. Bekes (Bekescsaba)
4. Borsod-Abauj-Zemple, Miskolc
5. Csongrad, Szeged
6. Fejer Szekesfehervar
7. Györ-Moson-Sopron (Györ)
8. Hajdu-Bihar (Debrezen)
9. Heves (Eger)
10. Jas-Nagykun-Szolnok (Szolnok)
11. Komarom-Esztergom (Tatabanya)
12. Nograd (Szalgotarjan)
13. Pest (Budapest)
14. Somogy (Kaposvar)
15. Szabolcs-Szatmar-Bereg (Niregyhaza)
16. Tolna (Szekszard)
17. Vas (Szombathely)
18. Veszprem (Veszprem)
19. Zala (Zalaegerszeg)